Westfalenring 25, 48485 Neuenkirchen - Tel. 0 59 73 / 31 34 - E-Mail: info@lgs-neuenkirchen.de

viagra super force online buy
viagra super force

2025.04.05 Schulfestmontage

Ein Unterricht der besonderen Art erwartete die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b kürzlich: Gemeinsam mit zwei engagierten Naturschützerinnen vom NABU

erlebten sie einen spannenden Ausflug zum Krötenzaun, bei dem sie nicht nur viel über die heimische Tierwelt lernten, sondern auch tatkräftig mit anpacken durften. 

Mit viel Neugier im Gepäck machten sich die Drittklässler auf den Weg zum Zaun am Offlumer See, der zum Schutz wandernder Amphibien entlang der Straße aufgestellt wurde. Dort begrüßten die NABU-Expertinnen die Kinder herzlich und erklärten ihnen die Bedeutung dieses Zaunes: Er verhindert, dass Kröten und andere Amphibien von Autos überfahren werden, während sie in den Frühjahrsmonaten zu ihren Laichgewässern wandern.

Besonders spannend wurde es, als die Kinder selbst aktiv werden durften. Mit viel Vorsicht sammelten sie die Tiere ein, um sie sicher über die Straße zu bringen. Dabei entdeckten die jungen Naturforscher nicht nur Kröten, sondern auch einige Molche – ein ganz besonderes Highlight, wie die Kinder später berichteten.

Die kleinen Helfer lauschten begeistert den Erzählungen der NABU-Expertinnen, die ihnen spannende Details über die Lebensweise, den Lebensraum und den Schutz der Amphibien näherbrachten.

„Es war so toll, die Tiere aus der Nähe zu sehen und ihnen zu helfen“, freute sich eine Schülerin.

20250401 4

Auch die begleitenden Lehrerinnen zeigten sich beeindruckt von dem Engagement ihrer Schützlinge: „Solche Erlebnisse fördern nicht nur das Bewusstsein für die Natur, sondern auch das Verantwortungsgefühl der Kinder.“

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Ausflug zum Krötenzaun war nicht nur lehrreich, sondern auch eine einmalige Erfahrung, die den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Und wer weiß? Vielleicht wächst ja unter ihnen die nächste Generation von Naturschützern heran.

(Fotos und Text: Anne Kothe)

Kontakt

Christoph Waltermann

       (Schulleitung)

Heike Zasche

       (Sekretariat)
       05973 3134

       montags - freitags

     Menü Icon Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

OGS

       Rebecca Haberkorn
       05973 3686

       Menü IconDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

      

ÜMI

       Ulrieke Gahrmann
       0157 3063 3729

Witz der Woche

Na heute schon gelachtFragt der Lehrer die Klasse: "Wer kann mir 5 Tiere aus Afrika nennen?" Paul meldet sich und sagt: "Ein Löwe und vier Zebras."

ehemalige Schulklassen

 

 

 


Logo Landesprogramm RGB

Betreuungsangebote "Offener Ganztag" und "ÜMI bis 14 Uhr"

Offener Ganztag

Wir betreuen verlässlich von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Auf den folgenden Seiten führen wir Sie durch die Räumlichkeiten und geben Ihnen viele Informationen rund um den Offenen Ganztag.

Offener Ganztag

ÜMI bis 14 Uhr

Seit dem Schuljahr 2013/2014 gibt es an unserer Schule eine zuätzliche Betreuungsmöglichkeit bis 14 Uhr. Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über unsere "ÜMI" erfahren.

Übermittagsbetreuung (ÜMI)

Telefonisch sind wir unter der Telefonnummer 05973 - 3686 (OGS Leitung: Rebecca Haberkorn) oder - 05973 - 9349458 (14-Uhr-Betreuung, Leitung: Ulrieke Gahrmann) oder 05973 - 3134 (Schulleitung/Sekretariat) zu erreichen.

Kontakt

Schulzeiten

Unterrichtsbeginn, große und kleine Pausen, Schulschluss

bewegliche Ferientage

verlängerte Wochenenden für das Schuljahr 2024/2025

Schulbücherei

Allgemeines und Öffnungszeiten

Links, Spiele, Schülerwitze

Hier findet ihr wertvolle Infos, tolle Seiten und das ein oder andere Spiel.

viagra super force