Westfalenring 25, 48485 Neuenkirchen - Tel. 0 59 73 / 31 34 - E-Mail: info@lgs-neuenkirchen.de

viagra super force online buy
viagra super force

Schulfest an der Ludgerischule

Schulfest ArchivAm kommenden Samstag, 05.04.2025 findet in der Zeit von 11.00 Uhr bis 15.30 Uhr das Schulfest an der Ludgerischule statt. Es ist damit zu rechnen, dass rund um die Schule im Bereich Westfalenring, Friedrich-Bülten-Straße und Friedensstraße viel Verkehr, vor allem durch Radfahrer und Fußgänger, zu verzeichnen ist. Autofahrer werden in dieser Verkehrszone um besondere Vorsicht gebeten. 

Besucherinnen und Besucher des Schulfestes sollen möglichst mit dem Rad oder zu Fuß kommen, da nur eingeschränkt Parkplätze vorhanden sind. 

Das Schulfest findet turnusmäßig alle vier Jahre statt, in diesem Jahr, bedingt durch die Corona-Pandemie, erstmalig wieder seit 2017.

Bezirksentscheid des Milchcups: Ludgerischule Neuenkirchen triumphiert im Tischtennis
Am 25. Februar 2025 fand in Laer der Bezirksentscheid des Milchcups statt. Der Milchcup ist

ein Tischtennis-Rundlaufturnier, welches von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW ausgerichtet und vom Westdeutschen Tischtennis-Verband unterstützt wird.

Die Ludgerischule Neuenkirchen war mit einer starken Delegation aus den Klassen 3 und 4 vertreten. Im Vorfeld hatten die Schüler in einem schulinternen Turnier die 4 besten Teams ermittelt, die nun die Chance hatten, sich mit Teams aus Ochtrup, Westerkappeln und Laer zu messen.

Die Kinder der Klasse 3b zeigten eine beeindruckende Leistung und setzten sich in allen Begegnungen durch. Im Finale gegen das Team aus Laer ließen sie nichts anbrennen und gewannen souverän mit 3:0. Damit haben sie sich nicht nur den Titel „Bezirksmeister“ gesichert, sondern dürfen auch am 10. April zum Landesfinale in die Tischtennis-Hochburg Düsseldorf fahren. „Wir sind überglücklich! Das war ein tolles Erlebnis und wir können es kaum erwarten, gegen die besten Teams des Landes anzutreten“, äußerten sich die strahlenden Sieger.

Aber auch die anderen Teams der Ludgerischule Neuenkirchen konnten mit starken Leistungen überzeugen. Die Kinder der Klasse 3a freuten sich über den 4. Platz, während die gemischte Mannschaft der Klassen 4a, 4b und 4c die Vorrunde mit einem starken 1. Platz beendete.

Im Halbfinale traf sie auf die 4a der eigenen Schule und musste sich geschlagen geben. Im anschließenden Spiel um Platz 3 konnten die Kinder jedoch wieder auftrumpfen und sicherten sich den Sieg, was die tolle Leistung der Mannschaft unterstreicht. Die 4a kämpfte im Finale gegen Laer bis zum letzten Punkt, unterlag jedoch knapp mit 2:3. Dennoch nahmen alle voller Stolz die Urkunden für den 2. Platz entgegen.

Nach dem offiziellen Teil des Turniers bestand für die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, das Tischtennis-Sportabzeichen abzulegen. Auch hier bewiesen alle herausragende koordinative Fähigkeiten.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und förderte nicht nur den sportlichen Ehrgeiz der Kinder, sondern auch den Teamgeist und die Fairness. Die Ludgerischule Neuenkirchen kann auch dank der engen Kooperation mit dem SuS Neuenkirchen auf eine erfolgreiche Teilnahme zurückblicken und freut sich auf die kommenden Herausforderungen im Landesfinale.

Die Teammitglieder im Überblick:


Die „kämpferischen Löwen“ (Klasse 3a): Henry, Sam, Karl, Toni
Die „schwarzen Pumas“ (Klasse 3b): Mats, Noah, Henning, Dana
Die „black panthers“ (Klasse 4a): Pepe-Andree, Anton, Jeroen, Michel
Die „schmetternden Füchse“: Lutz (4a), Jano (4b), Lena (4c), Florian (4c)

sowie die Lehrkraft und Organisatorin Anne Kothe

 

Hier geht es zur Fotostrecke ...

(Fotos und Artikel: Anne Kothe)

Kontakt

Christoph Waltermann

       (Schulleitung)

Heike Zasche

       (Sekretariat)
       05973 3134

       montags - freitags

     Menü Icon Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

OGS

       Rebecca Haberkorn
       05973 3686

       Menü IconDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

      

ÜMI

       Ulrieke Gahrmann
       0157 3063 3729

anstehende Termine

Witz der Woche

Na heute schon gelachtFragt der Lehrer die Klasse: "Wer kann mir 5 Tiere aus Afrika nennen?" Paul meldet sich und sagt: "Ein Löwe und vier Zebras."

ehemalige Schulklassen

 

 

 


Logo Landesprogramm RGB

Betreuungsangebote "Offener Ganztag" und "ÜMI bis 14 Uhr"

Offener Ganztag

Wir betreuen verlässlich von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Auf den folgenden Seiten führen wir Sie durch die Räumlichkeiten und geben Ihnen viele Informationen rund um den Offenen Ganztag.

Offener Ganztag

ÜMI bis 14 Uhr

Seit dem Schuljahr 2013/2014 gibt es an unserer Schule eine zuätzliche Betreuungsmöglichkeit bis 14 Uhr. Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über unsere "ÜMI" erfahren.

Übermittagsbetreuung (ÜMI)

Telefonisch sind wir unter der Telefonnummer 05973 - 3686 (OGS Leitung: Rebecca Haberkorn) oder - 05973 - 9349458 (14-Uhr-Betreuung, Leitung: Ulrieke Gahrmann) oder 05973 - 3134 (Schulleitung/Sekretariat) zu erreichen.

Kontakt

Schulzeiten

Unterrichtsbeginn, große und kleine Pausen, Schulschluss

bewegliche Ferientage

verlängerte Wochenenden für das Schuljahr 2024/2025

Schulbücherei

Allgemeines und Öffnungszeiten

Links, Spiele, Schülerwitze

Hier findet ihr wertvolle Infos, tolle Seiten und das ein oder andere Spiel.

viagra super force